von Arintass | Sep. 25, 2019 | Steuerberatung
Neue Maßnahmen zur Unternehmensbesteuerung in Spanien: Das Haushaltsgesetz 2018 sieht eine Verringerung der Besteuerung von Einnahmen aus immateriellen Vermögenswerten, Steuererleichterungen für Investitionen in Unterhaltungsproduktionen, Prüfbefugnisse u.a.m. vor.
von Arintass | Sep. 19, 2019 | Recht, Steuerberatung
Die Europäische Union hat neuen Regeln zur Verbesserung des Unternehmenssteuerrechts bei grenzüberschreitenden Vorgängen (Gesellschaftsrecht in der EU) zugestimmt. Mit diesen Veränderungen will man den EU-Unternehmen bessere Bedingungen schaffen, um sich im Binnenmarkt frei von einem Mitgliedsstaat in einen anderen bewegen zu können.
von Arintass | Mai 29, 2019 | Steuerberatung
2015 führte die Europäische Union für in Spanien lebende EU-Bürger die Möglichkeit ein, zu entscheiden, ob nationale oder spanische Gesetze auf ihr Vermögen anzuwenden sind. Diese Regelung umfasst auch die Erbschaftssteuer in Spanien.
von Arintass | Mai 9, 2019 | Steuerberatung
Die zunehmende Verarbeitung personenbezogener elektronischer Daten in Spanien macht es erforderlich, dass die Finanzbehörden die Prozesse zum Schutz personenbezogener Daten der Steuerzahler und deren Zugriff auf diese verbessern.
von Arintass | Apr. 3, 2019 | Steuerberatung
Das Gesetz 39/2015 – Procedimiento Administrativo Común de las Administraciones Públicas (Allgemeines Verwaltungsverfahren der Öffentlichen Behörden) regelt den Ablauf der elektronischen Benachrichtigungen in Spanien.
von Arintass | März 20, 2019 | Steuerberatung
Die spanische Grunderwerbsteuer (ITP) muss bezahlt werden, wenn man Eigentum erwirbt. Sie muss an die autonome Region gezahlt werden, in der sich die jeweilige Immobilie befindet. Jede autonome Region legt ihre eigenen Steuersätze fest und übernimmt die Berechnung des Verkehrswertes der Immobilien. Der Realwert kann jedoch auch angegeben werden.