von Arintass | Jan. 11, 2021 | Steuerberatung
Durch die Veröffentlichung des Gesetzesentwurfs vom 31. August 2020, der Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes einführt, wird die Besteuerung der Lieferung von Waren und Dienstleistungen, die von innergemeischaftlichen Endverbrauchern auf elektronischem Wege in Auftrag gegeben werden, geregelt.
von Arintass | Nov. 12, 2020 | Steuerberatung
Einkommensteuer. Steuereinbehaltungen und geleistete Steuerabschlagszahlungen. Arbeitseinkommen und Einkünfte aus wirtschaftlicher Tätigkeit, Preise und bestimmte Kapitalerträge sowie Zurechnungen aus Einkommen.
von Arintass | Okt. 5, 2020 | Steuerberatung
Das neue monatliche Erstattungssystem soll die finanziellen Kosten vermeiden und steht allen Steuerzahlern zur Verfügung, die ordnungsgemäß in dem Register der monatlichen Rückerstattung eingetragen sind.
von Arintass | Sep. 25, 2020 | Steuerberatung
Mit Formular 368 muss das Unternehmen die Steuerbehörden über die Mehrwertsteuer informieren, die auf seine Telekommunikations-, Radio- und Fernsehsendungen oder elektronisch erbrachten Dienstleistungen erhoben wird, auch wenn keine Aktivität stattgefunden hat.
von Arintass | Sep. 2, 2020 | Steuerberatung
Ein Steuerdelikt liegt vor, wenn der hinterzogene Betrag 120.000€ übersteigt. Wenn der Betrag geringer ist, wird dies nur als Steuerverstoß angesehen.
von Enrique Colino | Aug. 24, 2020 | Steuerberatung
Die Nichtzahlung oder der verspätete Rechnungseinzug stellt für die Unternehmen ein sehr wichtiges Liquiditätsproblem dar, die als Alternative zur aktuellen Krise versuchen, die Mehrwertsteuer der unbezahlten Rechnungen zurückzufordern.