von Arintass | Juli 27, 2020 | Steuerberatung
Treffen die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes nicht zu, gilt eine Person für steuerliche Zwecke in Spanien als nichtansässig. Nach Artikel 9 des Einkommenssteuergesetzes gilt eine Person als ansässig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:... von Arintass | Juli 8, 2020 | Steuerberatung
Importoperationen in Spanien: Bei einem Import aus einem Drittland muss die Importrechnung des Lieferanten, die Zollrechnung und das Einheitspapier (DUA) angefügt werden. In wirtschaftlichen Zusammenhängen ist der Import die Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen aus... von Arintass | Juni 24, 2020 | Steuerberatung
Das Modell 347 in Spanien ist eine informative, jährlich abzugebende Jahreserklärung, in der die mit Kunden bzw. Lieferanten abgewickelten Geschäftsvorgänge aufzuführen sind, soweit diese einen Gesamtbetrag von jährlich 3.005,06 Euro (einschließlich MwSt.)... von Arintass | Juni 19, 2020 | Steuerberatung
Die Staatliche Steuerverwaltung (AEAT) und die Finanzverwaltung der Staatlichen Sozialversicherung Spaniens (TGSS) sind Einrichtungen, die mit vorbildlichen Verwaltungs- und Steuererhebungsmodellen arbeiten. Seit 2016 stellen sie bindend vorgeschriebene... von Arintass | Juni 10, 2020 | Buchhaltung, Steuerberatung
Die Anfertigung einer elektronischen Rechnung in Spanien ist weitaus einfacher als es scheint. Um eine solche Rechnung an eine öffentliche Verwaltungsstelle ausstellen zu können, benötigt man nur ein Online-Rechnungsprogramm, und der Versand der Rechnung muss über den... von Arintass | Juni 3, 2020 | COVID-19, Steuerberatung
Gegenwärtig gibt es eine ziemlich hohe Zahl von Todesfällen innerhalb eines kurzen Zeitraums, was viele Menschen dazu veranlasst hat, zu versuchen, Einkommenssteuererklärung für Familienmitglieder in Spanien auszufüllen und einzureichen, die an der COVID-19-Pandemie...