von Arintass | Apr. 3, 2019 | Steuerberatung
Das Gesetz 39/2015 – Procedimiento Administrativo Común de las Administraciones Públicas (Allgemeines Verwaltungsverfahren der Öffentlichen Behörden) regelt den Ablauf der elektronischen Benachrichtigungen in Spanien.
von Arintass | März 20, 2019 | Steuerberatung
Die spanische Grunderwerbsteuer (ITP) muss bezahlt werden, wenn man Eigentum erwirbt. Sie muss an die autonome Region gezahlt werden, in der sich die jeweilige Immobilie befindet. Jede autonome Region legt ihre eigenen Steuersätze fest und übernimmt die Berechnung des Verkehrswertes der Immobilien. Der Realwert kann jedoch auch angegeben werden.
von Arintass | März 12, 2019 | Steuerberatung
Der starke Immobilienmarkt in Spanien ist ein guter Zielort für Immobilieninvestoren und Auswanderer. Wer als Ausländer einen Immobilienerwerb in Spanien plant, muss dafür gewisse Schritte befolgen und außerdem die verschiedenen Kosten im Zusammenhang mit Eigentumserwerb berücksichtigen.
von Arintass | März 5, 2019 | Steuerberatung
Die Europäische Union hat zur Klärung von Fragen bezüglich der Mehrwertsteuer im Rahmen von Cloud-Computing Transaktionen neue Verfahren festgelegt (Besteuerung im Cloud-Computing).
von Arintass | Jan. 30, 2019 | Steuerberatung
Die erbrachten Dienstleistungen für eine gemeinnützige Einrichtung unterliegt der spanischen Mehrwertsteuer, da die Körperschaft in ihrem Land über keine Identifizierung für steuerliche Zwecke verfügt, weil sie dazu nicht verpflichtet ist.
von Arintass | Jan. 24, 2019 | Steuerberatung
Das Modelo 349 ist eine informative Erklärung, in der sowohl natürliche Personen als auch Unternehmen die innergemeinschaftlichen Transaktionen in Spanien, die im entsprechenden Zeitraum durchgeführt wurden, im Einzelnen angeben müssen.