Publikationen
Buchhaltung | Steuern | HR | Recht
Steuerliche und arbeitsrechtliche Auswirkungen der Nutzung von Firmenwagen
Der Beschluss Nr. 131/2024 des Obersten Gerichtshofs legt fest, dass die gemischte Nutzung von Firmenwagen nicht als vom Arbeitnehmer bezahlt gilt, wenn keine Gegenleistung erfolgt, und dass die persönliche Nutzung als Sachlohn anzusehen ist.

Unregelmässige Arbeitseinkommen: Ermässigung der Einkommensteuer
Der Artikel 18 der Einkommensteuer regelt die Einkünfte aus unregelmäßiger Arbeit und ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen die Anwendung von Steuerermässigungen, um die Steuerlast zu verringern.

Flexible Vergütung, was ist das und welche Vorteile hat sie?
Eine flexible Vergütung bietet Vorteile für beide Seiten, da der Wert des Gehalts für den Arbeitnehmer ohne Kosten für das Unternehmen erhöht werden kann.

Was ist ein unbefristeter und diskontinuierlicher Vertrag?
Der unbefristete, diskontinuierliche Vertrag muss immer schriftlich abgefallt sein und bestimmte wesentliche Elemente der Arbeitstätigkeit enthalten, darunter die Dauer der Tätigkeit, die Arbeitszeit und ihre Verteilung.

Anhebung des interprofessionellen Mindestlohns (SMI) für 2024
Der SMI wird auf 37,8 Euro pro Tag oder 1.134 Euro pro Monat für eine Vollzeitbeschäftigung für jede Tätigkeit in der Landwirtschaft, der Industrie und im Dienstleistungssektor festgelegt, ohne Unterscheidung des Geschlechts oder des Alters der Arbeitnehmer, was einen Anstieg von 5 % im Vergleich zu 2023 ergibt.

Frist für die Einführung des Reklamationskanals 2023
Der Hauptzweck besteht darin, einen sicheren und vertraulichen Kanal bereitzustellen, über den Mitarbeiter und andere Interessengruppen sicher über jegliches Fehlverhalten oder Unregelmäßigkeiten informieren können.

Konkrete Fälle im Rahmen des neuen Sozialersicherungssystem für entsandte Arbeitnehmer
Eine entsandte Person ist eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer, die oder der, während sie oder er bei einem Unternehmen in Spanien angestellt ist, das seine Aktivitäten auf spanischem Gebiet ausübt, von diesem Unternehmen in ein anderes Land geschickt wird, um dort eine bezahlte Arbeit im Auftrag dieses Unternehmens zu verrichten.

Neues Sozialversicherungssystem für Entsandte (Expatriates)
Die Verordnung ISM/835/2023 vom 20. Juli tritt in Kraft, um die der Anmeldung bei der Sozialversicherung gleichgestellte Situation von Arbeitnehmern zu regeln, die im Dienst von Unternehmen, die ihre Tätigkeit auf spanischem Gebiet ausüben, ins Ausland entsandt werden.

Die Solidaritätssteuer auf Grossvermögen (ITSGF)
Die ITSGF zielt darauf ab, den Steueraufwand der Steuerzahler mit größerer wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zu erhöhen, um der Inflations- und Energiekrise entgegenzuwirken, und die verschiedenen Autonomen Gemeinschaften in Bezug auf die Vermögensbesteuerung zu harmonisieren.

Dringende Maßnahmen aufgrund von hohen Temperaturen und Dürre
Die durch den Königlichen Erlass vorgeschriebenen Neuerungen sind in einer einzigen Bestimmung für widrige Witterungsverhältnisse, für Arbeiten im Freien und an nicht überdachten Arbeitsplätzen enthalten.