Publikationen
Buchhaltung | Steuern | HR | Recht
Die Kündigung des Arbeitsvertrags während des COVID-19
Trotz der Festlegung des Verbots oder der Beschränkung der Entlassungen wird bei der Einführung des Königlichen Gesetzesdekrets (Real Decreto-ley) nicht überzeugend argumentiert, dass Unternehmen bei der Senkung der Geschäftskosten Flexibilitätsmaßnahmen ergreifen müssen, um eine künftige Entlassung oder Vertragskündigung zu vermeiden.

Legalisierung von spanischen Universitätsabschlüssen für das Ausland
Damit die von öffentlichen oder privaten Universitäten ausgestellten Abschlüsse im Ausland gültig sind, müssen sie von den spanischen Ministerien und Einrichtungen legalisiert und mit einer Apostille versehen werden, und den Anforderungen des jeweiligen Ziellandes entsprechen.

Das System der monatlichen Mehrwertsteuerrückerstattung
Das neue monatliche Erstattungssystem soll die finanziellen Kosten vermeiden und steht allen Steuerzahlern zur Verfügung, die ordnungsgemäß in dem Register der monatlichen Rückerstattung eingetragen sind.

Das Mehrwertsteuer-Modell 368 für Telekommunikationsdienstleistungen
Mit Formular 368 muss das Unternehmen die Steuerbehörden über die Mehrwertsteuer informieren, die auf seine Telekommunikations-, Radio- und Fernsehsendungen oder elektronisch erbrachten Dienstleistungen erhoben wird, auch wenn keine Aktivität stattgefunden hat.

Telearbeit in Spanien: die berufliche Notlösung aufgrund von Covid-19
Die Telearbeit in Spanien ist im spanischen Gesetz über die Rechte der Arbeitnehmer (Estatuto de los Trabajadores) geregelt und bietet zahlreiche Vorteile sowohl für das Unternehmen (Arbeitsleben) als auch für die Arbeitnehmer (soziale Wohlfahrt). Ihre Hauptziel ist die Kostensenkung bei den Investitionen in die physische Infrastruktur.

Wann verjähren Steuerverstöße?
Ein Steuerdelikt liegt vor, wenn der hinterzogene Betrag 120.000€ übersteigt. Wenn der Betrag geringer ist, wird dies nur als Steuerverstoß angesehen.

Wie man die Mehrwertsteuer von unbezahlten Rechnungen zurückgewinnt?
Die Nichtzahlung oder der verspätete Rechnungseinzug stellt für die Unternehmen ein sehr wichtiges Liquiditätsproblem dar, die als Alternative zur aktuellen Krise versuchen, die Mehrwertsteuer der unbezahlten Rechnungen zurückzufordern.

Fälligkeit von Sonderzulagen und Urlaub im Falle von Kurzarbeit (ERTE) aufgrund von höherer Gewalt in Spanien
Im Falle einer Arbeitszeitregelung (Expediente de Regulación Temporal de Empleo) mit Aussetzung des Arbeitsvertrags aufgrund von höherer Gewalt (Arbeitszeitregelung (ERTE) aufgrund von höherer Gewalt in Spanien) wird der Arbeitsvertrag ausgesetzt, das heißt der Beschäftigte arbeitet nicht und der Arbeitgeber zahlt ihm kein Gehalt mehr.

Bestanteile auf einer Rechnung in Spanien
Um die MwSt. mit einer vereinfachten Rechnung abziehen zu können, muss der Absender notwendigerweise die MwSt.-Nummer des Empfängers und die Adresse sowie den in Rechnung gestellten Betrag angeben.

Modell 210 in Spanien: Steuerpflichten bei Einkommen für nichtansässigere Immobilieneigentümer
Treffen die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes nicht zu, gilt eine Person für steuerliche Zwecke in Spanien als nichtansässig. Nach Artikel 9 des Einkommenssteuergesetzes gilt eine Person als ansässig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:...